Ich kann das theoretische Fachwissen hier praktisch anwenden.
Mit Leidenschaft, Geduld und Vertrauen zum Erfolg
Mit viel Herzblut, Geduld und einem feinen Gespür für Menschen hat Tanja Capadrutt ihren Weg bei Hamilton gemacht – und findet im Reiten nicht nur Ausgleich, sondern auch Inspiration für ihren Berufsalltag. Ihre Geschichte zeigt, wie persönliche Leidenschaft und berufliche Entwicklung Hand in Hand gehen können.
Tanja Capadrutt ist seit ihrer Lehrzeit ein fester Bestandteil der Hamilton-Familie. Was einst mit einer Schnupperlehre begann, entwickelte sich zu einer erfüllenden Karriere im Bereich Human Resources. Neben ihrer beruflichen Leidenschaft findet sie in ihrer Liebe zu Pferden nicht nur einen wohltuenden Ausgleich, sondern auch eine wertvolle Lebensschule.
Von der Schnupperlehre zum HR Consultant: Tanjas Weg bei Hamilton
Tanja hat bereits früh ihren beruflichen Weg bei Hamilton eingeschlagen. «Alles begann mit einer Schnupperlehre. Schon damals haben mich das Team und die familiäre Atmosphäre hier überzeugt, sodass ich mich entschied, meine Lehre hier zu machen.» Tanja machte eine KV-Lehre und konnte wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Buchhaltung, Einkauf und Verkauf sammeln. Nachdem sie erfolgreich ihre Lehre abgeschlossen hatte, entschied sie sich, zu bleiben: «Bei Hamilton habe ich mich von Anfang an wohlgefühlt – die Atmosphäre ist einfach super.»

Zu Human Resources kam Tanja, weil ihr der Kontakt mit Menschen sehr gefällt, und weil sie sich in diesem Bereich weiterentwickeln konnte. Zunächst durfte sie als HR Assistant Erfahrungen sammeln und bekam schnell die Chance, ihr Potenzial auch als HR Consultant unter Beweis zu stellen. Inzwischen ist sie unter anderem auch für die Rekrutierung neuer Mitarbeitender und die Unterstützung von Führungskräften zuständig. Tanjas Arbeitsalltag ist vielfältig: «Ich begleite den gesamten Auswahlprozess – von der Stellenausschreibung über Interviews bis hin zur finalen Entscheidung. Zudem unterstütze ich bei Ein- und Austritten sowie internen Wechseln.»
Die Möglichkeit, mit Menschen zu arbeiten, ist das, was Tanja an ihrer Tätigkeit am meisten schätzt. «Die Zusammenarbeit mit anderen ist abwechslungsreich und bereichernd. Kein Tag ist wie der andere, und ich lerne täglich Neues dazu – es ist immer spannend.»
Reiten – eine Lebensschule für Geduld und Vertrauen
In ihrer Freizeit spielt das Reiten eine zentrale Rolle in Tanjas Leben. «Ich reite, seit ich sieben Jahre alt bin – damals bekam ich meine ersten Ponys. Seitdem ist Reiten ein fester Bestandteil meines Lebens. Meine Verbindung zu Pferden geht weit über den sportlichen Aspekt hinaus – sie bedeutet mir unglaublich viel.»
Für Tanja ist die Beziehung zu ihren Pferden mehr als nur ein Hobby. «Pferde sind unglaublich sensibel und nehmen weit mehr wahr, als wir mit Worten ausdrücken können. Sie reagieren auf Körpersprache, Stimmung und Energie – das fasziniert mich jedes Mal.» Diese Verbindung spiegelt sich auch in ihrer Arbeit wider. «Beim Reiten lernt man Geduld, und dass Fortschritt Zeit braucht. Das nehme ich auch in meinen Job mit. Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen, um langfristig weiterzukommen.»

Parallelen zwischen Reiten und beruflichem Alltag
Neben wertvollen Lebenserfahrungen bietet das Reiten für Tanja einen wichtigen Ausgleich. «Durch das Reiten bekomme ich den Kopf frei und kann Energie tanken. Nach einer stressigen Woche im Büro ist die Zeit mit meinen Pferden wie eine kleine Auszeit. Das gibt mir die Motivation für den nächsten Arbeitstag.»
Vertrauen ist eine zentrale Komponente beim Reiten. Das Vertrauen, das zwischen Tanja und ihren Pferden entsteht, ist ein Prozess, der auch in der Arbeitswelt entscheidend ist. Gegenseitiges Vertrauen ist laut Tanja die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit und dafür, dass ein Team seine Ziele gemeinsam erreichen kann.
Herausforderungen mit Gelassenheit meistern
In stressigen Situationen Ruhe zu bewahren, ist für Tanja essenziell – im Reitsport wie bei der Arbeit. «Wenn ich selbst hektisch werde, überträgt sich das auf andere. Deshalb versuche ich, bewusst Gelassenheit auszustrahlen und klar zu kommunizieren. Nervosität ist ansteckend, deshalb ist es wichtig, Sicherheit auszustrahlen.»
Führung, ob bei Pferden oder Menschen, erfordert für Tanja eine klare und respektvolle Herangehensweise. «Es geht nicht darum, einfach Anweisungen zu geben. Wichtig ist, zuzuhören und Bedürfnisse zu verstehen. Das gilt beim Reiten genauso wie bei der Arbeit.»

Eine Vision für die Zukunft
Beruflich wie persönlich strebt Tanja danach, sich weiterzuentwickeln. «Ich möchte meine Fähigkeiten im HR weiter ausbauen und mich als kompetente Partnerin im Unternehmen etablieren.» Dabei verfolgt sie einen Ansatz, der berufliche und persönliche Ziele miteinander verbindet. «Es geht mir darum, positiv auf mein Umfeld einzuwirken und anderen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.»
Abschliessende Gedanken
Teil der Hamilton-Familie zu sein, erfüllt Tanja mit Stolz. «Hamilton lebt Werte wie Respekt, Zusammenarbeit und Innovation, die mir persönlich sehr wichtig sind. Ich schätze die Balance zwischen Professionalität und einem freundschaftlichen Miteinander, die das Arbeitsklima bei Hamilton prägt. Das ist etwas, das mich stolz macht und motiviert, täglich mein Bestes zu geben.»
Tanja ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie sich Leidenschaft, Geduld und Vertrauen auszahlen können – ob bei Hamilton oder beim Reiten.