Ausgeklügelte Intralogistik bei Hamilton
16.10.2025Das Hamilton-Gebäude in Domat/Ems verfügt über ein auf Effizienz getrimmtes Intralogistik-System, das den innerbetrieblichen Materialfluss zwischen Lager und Arbeitsplatz reibungslos steuert.

Das System umfasst ein Kleinteilelager mit 27’000 Stellplätzen, 65 Transportrobotern und ein 7 Kilometer langes Schienennetz. Das System dient der Zwischenlagerung von Rohmaterialien, Halbfabrikaten und Verkaufsartikeln. Jede Produktionsabteilung kann Materialien direkt am Arbeitsplatz selbst ein- oder auslagern.
Automatisierter Materialfluss im gesamten Gebäude
Das Kleinteilelager ist über das Schienennetz mit allen Produktionsabteilungen im Gebäude verbunden. Die Transportwege führen durch alle Gebäudeteile, dank Aufzügen auch auf mehrere Etagen. Die Transportroboter holen die Ware aus dem Lager und bringen sie direkt in die jeweilige Produktion. Auch der Rücktransport ist möglich. Sollen Artikel ins Lager gebracht werden, bestellt ein Mitarbeitender einen Transportroboter direkt in die Produktion. Dieser bringt das Material ins Kleinteilelager und lagert es dort automatisch ein.
Spart Weg und Zeit
Dank des ausgeklügelten Intralogistiksystems müssen Mitarbeitende deutlich weniger Laufwege zurücklegen. Ein weiterer Vorteil: Langes Suchen im Lager entfällt. Das System weiss immer, wo welches Material gelagert ist. So werden Abläufe optimiert und die Produktivität gesteigert.
Facts & Figures
Transportroboter
- 65 Transportroboter
- 7 km Schienennetz
- Nutzlast 35 kg
- Güter von 60 x 40 cm können transportiert werden
- Geschwindigkeit: 2 m/s
Automatisches Kleinteilelager
- 27’300 Stellplätze
- Masse: 36 m lang, 16 m breit und 15 m hoch
- 7 Gassen und 25 Ebenen
