Podiumsdiskussion bei den Hamilton Unternehmen: "Wer geht nach Bern? The Big 5!"

04.10.2023

Die Hamilton Unternehmen in Bonaduz haben gestern, am 3. Oktober 2023, eine Podiumsdiskussion unter dem Motto "Wer geht nach Bern? The Big 5!" ausgerichtet. Die Veranstaltung, moderiert von Esther Girsberger, brachte über 200 engagierte Bürger:innen zusammen und bot eine bedeutende Plattform für politische Diskussionen im Vorfeld der anstehenden Nationalratswahlen.

Dr. Gianina Viglino-Caviezel, Geschäftsführerin der Hamilton Services AG, begrüsste die Gäste in einer kurzen Ansprache. Die Podiumsdiskussion war in zwei Runden unterteilt, in denen sowohl neue als auch bisherige Nationalratskandidat:innen verschiedener grosser Bündner Parteien über Schlüsselthemen debattierten, die die Schweiz derzeit bewegen.

In der ersten Runde, bestritten von den neuen Nationalratskandidat:innen Géraldine Danuser (GLP), Nina Gansner (Die Mitte), Roman Hug (SVP), Franziska Preisig (SP) und Christian Rathgeb (FDP), wurden Themen wie Nachhaltigkeit, neue Energien und Tourismus erörtert. Es wurde darüber diskutiert, ob die Schweiz noch ein föderalistischer Staat ist, wobei Fragen zur Lastenverschiebung und Kompetenzverschiebung im Mittelpunkt standen. Die Bedeutung nationaler und kantonaler Lösungen wurde beleuchtet.

In der zweiten Runde reflektierten die bisherigen Nationalräte Martin Candinas (Die Mitte), Anna Giacometti (FDP), Magdalena Martullo-Blocher (SVP) und Jon Pult (SP) über die vergangene Legislaturperiode, die von Krisen geprägt war. Anschliessend diskutierten sie weiterführende Themen wie Zuwanderung, Fachkräftemangel und die bewaffnete Neutralität. Die bisherigen Nationalräte brachten ihre Perspektiven und Lösungsvorschläge zu diesen drängenden Herausforderungen ein.

Nach der Diskussion hatten alle Interessierten die Möglichkeit, bei Suppe, Würsten und Getränken mit den Kandidat:innen persönlich ins Gespräch zu kommen. Der Verwaltungsratspräsident der Hamilton Unternehmen, Andreas Wieland, persönlich bewirtete die Gäste und förderte so den Austausch zwischen Politiker:innen und Bürgern.

Die Hamilton Unternehmen übernehmen mit der Organisation dieser Veranstaltung ihre gesellschaftliche Verantwortung als einer der grössten Arbeitgeber im Kanton Graubünden. Sie schufen eine Plattform, die es der Bevölkerung ermöglichte, sich eine fundierte Meinung über die verschiedenen Kandidat:innen zu bilden und sie ermutigte, ihre Stimme bei den kommenden Nationalratswahlen abzugeben.

Weitere Informationen

24.07.2025

Lernen als nachhaltige Investition

Nachhaltigkeit bedeutet für Hamilton mehr als Umwelt- und Klimaschutz. Auch in die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden investieren wir nachhaltig. Martina Cavegns Geschichte zeigt, wie daraus nachhaltiger Erfolg entsteht – persönlich und unternehmerisch.

Ich analysiere die Strömungen und antizipiere ihre Auswirkungen auf das Boot. Genauso wichtig ist die Vorbereitung bei einer Installation – es darf nichts schiefgehen.

Romano Gieriet

Applikationsspezialist

Martin Zimmermann aus Trin liebt Herausforderungen – sei es als Lifecycle Engineer bei Hamilton oder als Bergführer in den Alpen. Seine Erfahrungen in den Bergen bringen ihn auch im Job weiter.

Martin Zimmermann

Lifecycle Engineer

Wir sind Weltmarktführer in verschiedenen Bereichen der Life-Science-Branche. Es macht Spass, bei der Entwicklung solcher Geräte mitzuarbeiten. Zudem produzieren wir sehr sinnvolle Produkte, die am Ende den Menschen zugutekommen.

Carl Meinherz

Electrical Engineer, Hamilton Bonaduz AG
Zum Anfang