CO₂-Reduktionsziele der Hamilton Unternehmen

12.12.2023

Im Einklang mit 1,5°-Pfad: Science Based Targets Initiative validiert CO₂-Reduktionsziele der Hamilton Bonaduz und Hamilton Medical.

Klimaschutz und die Reduzierung der CO₂-Emissionen sind die entscheidenden Aufgaben unserer Zeit, und auch wir stehen hier in einer besonderen Verantwortung. Aus diesem Grund haben sich die Hamilton Unternehmen in diesem Jahr zu den Reduktionszielen der Science Based Targets Initiative (SBTi) bekannt.

SBTi hat zum Oktober 2023 unsere CO₂-Reduktionsziele für 2030 im Rahmen ihres neuen 1,5°C-Rahmenwerks validiert. Nach einem umfassenden Validierungsverfahren wurde die Zielerreichung des Unternehmens bis 2030 gemäss den strengen SBTi-Kriterien erfolgreich bewertet:

  • Die Hamilton Bonaduz AG / Hamilton Medical AG verpflichtet sich, die THG-Emissionen nach Scope 1 und 2 bis 2030 um 42%, ausgehend vom Basisjahr 2020, zu reduzieren.
  • Des Weiteren haben wir uns verpflichtet, in Scope-3 die THG-Emissionen innerhalb desselben Zeitrahmens um 52% zu reduzieren.

SBTi wurde 2015 gemeinsam vom UN Global Compact, dem CDP (früher «Carbon Disclosure Project»), dem World Resources Institute und dem WWF gegründet. Nicht zuletzt wegen der hohen weltweiten Glaubwürdigkeit der Initiative hat sich SBTi in den letzten Jahren zu einem globalen Standard für Unternehmen entwickelt, die freiwillig ihren Beitrag zum Erreichen ambitionierter Klimaschutzziele leisten wollen. Aktuell nehmen ca. 6600 Unternehmen an der Initiative teil. (Stand November 2023)

Ambitious corporate climate action – Science Based Targets

Unser «Sustainability Commitment 2030» belegt, dass Klimaschutz ein wesentliches Element unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist. Die SBTi-Validierung zeigt, dass unser Nachhaltigkeitsprogramm nicht nur ein ambitionierte Reduktionsziel ist – sondern wir einen klaren, wissenschaftlich fundierten Ansatz damit verfolgen. Durch Produkt- und Prozessinnovationen können wir im industriellen Massstab unseren CO₂-Fussabdruck verringern.

Weitere Informationen

Softwareentwicklungszentrum Rumänien
26.09.2023

Hamilton weiht in Timișoara ein globales Software-Entwicklungszentrum ein

Hamilton Central Europe hat gestern das neue globale Software-Entwicklungszentrum in Timișoara eingeweiht. Das Zentrum ist auf die Entwicklung automatisierter Plattformen für die Handhabung von Flüssigkeiten spezialisiert und befindet sich im Geschäftszentrum von Iulius Town. Es werden Softwarelösungen für den Geschäftsbereichs Hamilton Robotics entwickelt.

Beim Reiten lernt man Geduld, und dass Fortschritt Zeit braucht. Das nehme ich auch in meinen Job mit. Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen, um langfristig weiterzukommen.

Tanja Capadrutt

HR Consultant

Ich kann das theoretische Fachwissen hier praktisch anwenden.

Adrian Joost

Working Student, Hamilton Medical AG

Bei Hamilton denkt man voraus und unterstützt gute Ideen unkompliziert und tatkräftig.

Giuliana Bonifazi

Apprentice Development Specialist, Hamilton Services AG
Zum Anfang