Technik trifft Talent

20.10.2025

Die MINT-Woche bei Hamilton begeistert junge Tüftler aus Graubünden.

In der vergangenen Woche wurde es bei Hamilton in Bonaduz besonders lebendig: Im Rahmen der MINT-Woche der Pädagogischen Hochschule Graubünden erhielten 12 Schüler:innen die Gelegenheit, vier Tage bei Hamilton hinter die Kulissen zu blicken und selbst aktiv zu werden. Insgesamt nahmen rund 120 Kinder aus Graubünden am Camp teil – verteilt auf verschiedene Unternehmen im ganzen Kanton.

Was steckt dahinter?

Hamilton engagiert sich seit Jahren aktiv für die Förderung junger Talente in den MINT-Fächern. Mit dem Camp schaffen wir nicht nur Raum für spielerisches Lernen und praxisnahe Einblicke, sondern auch eine Plattform für Inspiration und Zukunftsperspektiven. Die Teilnehmenden konnten unter Anleitung von Beat Sulzer experimentieren, programmieren, tüfteln.

    Selbst Hand anlegen

    In unserer Ausbildungswerkstatt in Bonaduz lernten die Schüler:innen, wie man elektronische Bauteile verbindet, mit dem Lötkolben sicher umgeht und einfache Schaltungen programmiert. Sie bohrten Gehäuseteile, montierten Komponenten und testeten ihre selbstgebauten Geräte. Das Highlight: Jedes Kind fertigte ein eigenes elektronisches Etui – ausgestattet mit LED-Leuchten und einem Schaltkreis, den sie selbst gelötet und programmiert hatten. Dabei erhielten sie nicht nur technische Einblicke, sondern auch ein Gefühl für Teamarbeit, Präzision und die Bedeutung von Qualität.

    Ein Zeichen für Nachwuchsförderung

    Die MINT-Woche ist nicht einfach nur ein Ferienprogramm – es ist eine wichtige Gelegenheit für Kinder, Technik hautnah zu erleben. Bei uns bekommen sie spannende Einblicke in die Welt der Innovation und dürfen selbst aktiv werden. Wer weiss, vielleicht steckt in einem der kleinen „Daniel Düsentriebe“ schon das Talent für eine spätere Karriere als Entwickler oder Ingenieur.

    Weitere Informationen

    Martin Zimmermann aus Trin liebt Herausforderungen – sei es als Lifecycle Engineer bei Hamilton oder als Bergführer in den Alpen. Seine Erfahrungen in den Bergen bringen ihn auch im Job weiter.

    Martin Zimmermann

    Lifecycle Engineer

    Ich analysiere die Strömungen und antizipiere ihre Auswirkungen auf das Boot. Genauso wichtig ist die Vorbereitung bei einer Installation – es darf nichts schiefgehen.

    Romano Gieriet

    Applikationsspezialist

    Als ich den Job angenommen habe, wusste ich nicht, was mich erwartet.

    Gabriela Fisch

    Team Leader Development Mechanics, Hamilton Bonaduz AG
    Zum Anfang